Havila Voyages

Havila Polaris und Havila Pollux ausgeliefert

Share

Am Dienstag, dem 1. August, wurden die Küstenkreuzfahrtschiffe Havila Polaris und Havila Pollux im Rahmen einer offiziellen Zeremonie auf der Tersan-Werft in der Türkei endgültig an Havila Voyages übergeben. „Ein Meilenstein für die Reederei”, sagt CEO Bent Martini.

Am Dienstagnachmittag türkischer Zeit wurden schließlich die norwegische Flagge und die Flagge der Reederei Havila Voyages auf den Küstenkreuzfahrtschiffen Havila Polaris und Havila Pollux gehisst, die in der Tersan-Werft bei Yalova in der Türkei liegen.

„Wir haben unser Ziel nach einem Prozess, der viel Zeit, Ressourcen und Ausdauer erforderte, nun erreicht. Vor allem die norwegischen Behörden, mit denen wir ein Abkommen haben, unsere Kunden, die Küstengemeinden, unsere Partner und alle Mitarbeiter mussten viel Geduld aufbringen”, so CEO Bent Martini.

„Wir waren zuversichtlich, dass wir diesen Moment erreichen würden, auch wenn wir auf Schritt und Tritt auf neue Herausforderungen gestoßen sind. Dass wir nun endlich über eigene schöne und hochmoderne Küstenschiffe mit geräumigen Kabinen und hohem Komfort für alle an Bord verfügen, ist ein Meilenstein für die Reederei.”

Osman Nurettin Paksu, der Vorstandsvorsitzende der Tersan-Werft, war ebenfalls bei den Feierlichkeiten anwesend.

„Es ist ein fantastischer Tag für uns, an dem wir die Ablieferung der wunderschönen Küstenpassagierschiffe an Havila Voyages feiern. Trotz der Herausforderungen, die der Bau dieser beeindruckenden Schiffe sowohl für uns als auch für Havila Voyages mit sich brachte, sind wir heute sehr glücklich, vier wunderbare Schiffe ausgeliefert zu haben. Es sind die modernsten und umweltfreundlichsten Schiffe auf der norwegischen Küstenroute und wir sind stolz darauf, dass diese vier Schwesterschiffe den Namen der Tersan-Werft entlang der schönen norwegischen Küste tragen. Wir danken auch Havila Voyages und seinen kooperativen Vertretern für ihre Unterstützung und ihre Bemühungen, die diese Ablieferungen möglich gemacht haben. Es war ein Vergnügen, mit ihnen zusammenzuarbeiten”, sagt Paksu.

„Es ist erfreulich, von den positiven Rückmeldungen zu hören, die Havila Voyages von Passagieren erhält, die mit der Havila Capella und Havila Castor auf der historischen Route unterwegs sind. Mit vier prächtigen Schiffen im Einsatz werden noch mehr Menschen die Möglichkeit haben, diese Schiffe in ihrer fantastischen Umgebung zu erleben.”

In den letzten Jahren waren viele Mitarbeiter von Havila Voyages in den Bauprozess in der Türkei involviert und haben dazu beigetragen, und Martini betont, wie wichtig dies ist.

„Wir möchten der Tersan-Werft für ihre hervorragende Zusammenarbeit und ihr großes Verständnis für unsere Herausforderungen in den letzten Jahren danken. Sie haben vier fantastische Schiffe gebaut, und ohne sie sowie ohne andere Zulieferer und Partner würden wir heute nicht hier stehen”, so Martini.

„Darüber hinaus hatten wir während des gesamten Prozesses unsere eigenen Mitarbeiter hier in der Türkei. Unsere eigenen Leute in der Nähe zu haben, war für uns absolut entscheidend, und ich danke jedem einzelnen von ihnen für ihr Engagement und ihre harte Arbeit.”

Anstrengende Tage stehen bevor

Havila Polaris soll am 17. August den Betrieb von Bergen aus aufnehmen und wird als erstes Schiff die Tersan-Werft verlassen. Wenig später soll Havila Polaris die gleiche Route nehmen, bevor sie am 23. August von Bergen aus in Betrieb geht.

„Unsere Besatzungen werden in Kürze an Bord gehen, und wir werden jetzt die notwendige Ausrüstung zollamtlich abfertigen lassen, bevor wir die letzten Kontrollen durchführen. Dann wird Havila Polaris in Richtung Bergen abfahren. Je nach den Wetterbedingungen, die wir auf dem Rückweg vorfinden, wird es 10 bis 12 Tage dauern, bis die Schiffe wieder in Norwegen sind. Das bedeutet lange, arbeitsreiche Tage, um die Schiffe vorzubereiten und den letzten Feinschliff vorzunehmen, bevor wir die ersten Gäste an Bord der Havila Polaris und Havila Pollux zur Jungfernfahrt begrüßen können”, sagt Martini.

„Die Besatzung der Havila Pollux wird bei ihrer Ankunft in Bergen an Bord der Havila Polaris helfen und zusammen mit unserem Team an Land für einen erfolgreichen Start sorgen. Es wird eine gemeinsame Anstrengung sein, auf die ich mich freue. Ich glaube, dass die Tage in Bergen uns auch als ein Team stärken werden, unabhängig davon, wo im Unternehmen man arbeitet. Es ist wichtig, dass wir zusammenhalten, so wie wir es schon immer getan haben. Wir freuen uns alle darauf, unsere ersten Gäste an Bord zu begrüßen.”

Eigentum an allen Schiffen

Nachdem Havila Voyages Anfang des Jahres die erforderlichen Genehmigungen für die Finanzierung seiner Küstenflotte erhalten und die Sicherheiten des ursprünglichen Finanzierungspartners an den Schiffen freigegeben hatte, wurde hart daran gearbeitet, den richtigen Finanzierungspartner für die Reederei zu finden.

„Die vier Schiffe für die Küstenschifffahrt stellen einen erheblichen Wert dar, und wir wollten einen Finanzierungspartner finden, der uns das volle Eigentum an unseren Schiffen überträgt. Jetzt besitzen wir alle unsere Schiffe selbst und damit haben wir unser Ziel im Refinanzierungsprozess erreicht”, sagt Martini.

Er beschreibt einen rechtlichen Prozess bezüglich der Sanktionsfragen, der außerordentlich anspruchsvoll war.

„Wir haben uns an verschiedene Behörden und Institutionen gewandt, um eine rechtliche Lösung für die Herausforderungen zu finden, mit denen wir am 24. Februar letzten Jahres konfrontiert waren. Es wurden beträchtliche Mittel für die rechtliche Unterstützung aufgewendet, und mit dem vorliegenden Ergebnis können wir sagen, dass wir einen Prozess durchlaufen und erfolgreich abgeschlossen haben, der auf globaler Ebene völlig einzigartig ist. Uns ist nicht bekannt, dass andere eine ähnliche Lösung gefunden haben, so dass wir in dieser Hinsicht Pionierarbeit geleistet haben”, sagt Martini.

„Jetzt wollen wir nach vorne schauen und alles tun, um die verlorene Zeit wieder aufzuholen.”

Jedes der Schiffe von Havila Voyage hat einen Wert von rund 150 Millionen Euro und die Reederei hat die Flotte mit 305 Millionen Euro von der Investmentfirma HPS Investment Partners LLC finanziert. Darüber hinaus haben die größten Eigentümer und Investoren der Reederei 65 Millionen Euro an zusätzlichem Eigenkapital aufgebracht und die Havila Holding AS hat ein Darlehen von 20 Millionen Euro beigesteuert.

„Wir sind mit den erzielten Lösungen zufrieden, und sie geben uns die nötige Flexibilität und den Spielraum, den wir brauchen, um unseren Auftrag an der norwegischen Küste wie erwartet zu erfüllen”, erklärt Martini.

Positives Feedback

Die beiden bestehenden Schiffe von Havila Voyages auf der Küstenroute, Havila Capella und Havila Castor, haben positives Feedback von ihren Passagieren erhalten. Das Unternehmen verwendet die Net Promoter Score (NPS)-Skala, um die Kundenzufriedenheit zu messen – und erreicht derzeit einen Wert von fast 80.

„Das sind sehr gute Zahlen, denn bereits ein NPS-Wert von über 70 gilt als Weltklasse. Sie zeigen, dass wir ein Produkt liefern, mit dem unsere Gäste zufrieden sind. Das positive Feedback bezieht sich auf guten Service, Komfort und ein einzigartiges Essenskonzept, das gut ankommt. Gleichzeitig erhalten wir auch wertvolle Rückmeldungen, die uns helfen, uns zu verbessern, damit unsere Gäste in Zukunft ein noch besseres Erlebnis haben”, sagt Martini.

„Die Erfahrungen, die wir mit Havila Capella und Havila Castor gesammelt haben, sind wertvoll, und eine Reihe unserer Mitarbeiter, die an Bord von Havila Polaris und Havila Pollux sein werden, haben auf diesen Schiffen gearbeitet und sind mit unseren Systemen und Produkten vertraut. Das macht mich zuversichtlich, dass wir auch auf unseren beiden neuen Schiffen vom ersten Tag an liefern werden.”

Modernste Schiffe – gebaut für die Zukunft

Wie ihre Schwesterschiffe verfügen auch Havila Polaris und Havila Pollux über ein energieeffizientes Rumpfdesign, das den unterschiedlichen Bedingungen an der norwegischen Küste gerecht wird. Die Schiffe sind mit einem Batteriesatz von 6,1 Megawattstunden (MWh) ausgestattet, mit dem sie bis zu vier Stunden lang emissionsfrei fahren können. Das bedeutet, dass sie das UNESCO-Welterbegebiet Geirangerfjord geräuschlos und emissionsfrei besuchen können, drei Jahre bevor die behördlichen Auflagen für emissionsfreie Fähren und Kreuzfahrtschiffe in den Fjorden des Welterbes in Kraft treten.

Der Antrieb der Schiffe ist eine Hybridlösung, bei der eine Kombination aus den 86 Tonnen schweren Batteriepaketen und Flüssigerdgas (LNG) die Energie liefert. Die Batterien können während der Liegezeit der Schiffe mit sauberem norwegischem Strom aufgeladen werden. Dies reduziert die CO2-Emissionen um bis zu 35 Prozent und die lokalen Emissionen (NOx und SOx) um 90 Prozent im Vergleich zu entsprechenden Schiffen, die mit herkömmlichen fossilen Brennstoffen betrieben werden. Damit sind die Schiffe von Havila Voyage die umweltfreundlichsten Schiffe, die jemals auf der historischen Küstenroute zwischen Bergen und Kirkenes eingesetzt wurden.

„Für uns ist es wichtig, unser Engagement für Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit unter Beweis zu stellen. Das ist nicht nur ein Marketing-Gag oder leere Worte. Vom ersten Tag an, an dem die Havila Capella in Dienst gestellt wurde, haben wir die Anforderungen, die in unserem Vertrag mit dem Verkehrsministerium festgelegt sind, übertroffen”, erklärt Martini.

Die Schiffe werden auch für emissionsfreie Kraftstoffalternativen wie Wasserstoff und Ammoniak konzipiert, gebaut und vorbereitet. Mit der derzeitigen Technologie wird eine schrittweise Zugabe von Biogas die CO2-Emissionen weiter reduzieren.

„Wir sind in der Lage, heute schon kohlenstoffneutral zu fahren, indem wir Biogas als Kraftstoff in Kombination mit den Batterien verwenden. Es ist eine Frage des Zugangs und der Kosten. Und jetzt, da wir endlich eine komplizierte Refinanzierung abgeschlossen haben, können wir uns darauf konzentrieren, eine Lösung für den Übergang zu Biogas zu finden”, sagt Martini.

Zu den Merkmalen der Schiffe gehören neben der Verringerung der Emissionen auch die Wärmerückgewinnung aus dem Meer- und Kühlwasser, um die Schiffe und das Wasser an Bord zu erwärmen, sowie ein Verpflegungskonzept, das Zutaten von lokalen Erzeugern enthält. Die Speisekarte an Bord wechselt während der Reise, um die Regionen widerzuspiegeln, die die Schiffe auf der Küstenroute durchfahren.

„Wir hatten das ehrgeizige Ziel, die Lebensmittelabfälle an Bord auf nur 75 Gramm pro Person und Tag zu reduzieren. Bei vier in Betrieb befindlichen Schiffen bedeutet das eine Reduzierung von mehr als 60 Tonnen Lebensmittelabfällen pro Jahr. Im Jahr 2022 haben wir auf Havila Capella und Havila Castor 71 Gramm Lebensmittelabfälle erreicht. Das ist eine fantastische Leistung aller, die an der Entwicklung, Herstellung und dem Servieren der Speisen für unsere Gäste beteiligt sind. Wir haben keine Buffets und sind davon überzeugt, dass unser Verpflegungskonzept der richtige Weg ist, um das Essen an Bord schmackhaft, nahrhaft und vor allem wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig zu gestalten”, sagt Martini abschließend.

Keywords

Contacts

Images

Havila Kystrutens flag sed on Havila Polaris
Havila Kystrutens flag sed on Havila Polaris
Download
Havila Polaris at Tersan shipyard in Turkey.
Havila Polaris at Tersan shipyard in Turkey.
Martin Giskegjerde/Oclin Havila Kystruten
Download
Bent Martini, CEO of Havila Kystruten and Osman Nuret Paksu, Chairman of the Board at Tersan Shipyard.
Bent Martini, CEO of Havila Kystruten and Osman Nuret Paksu, Chairman of the Board at Tersan Shipyard.
Martin Giskegjerde/Oclin Havila Kystruten
Download
Havila Polaris at Tersan shipyard
Havila Polaris at Tersan shipyard
Download
Havila Polaris docked at the Tersan shipyard in Turkey
Havila Polaris docked at the Tersan shipyard in Turkey
Havila Kystruten
Download
Havila Polaris at the Tersan shipyard in Turkey.
Havila Polaris at the Tersan shipyard in Turkey.
Havila Kystruten
Download
Havila Polaris
Havila Polaris
Download
Havila Pollux at the Tersan shipyard in Turkey.
Havila Pollux at the Tersan shipyard in Turkey.
Martin Giskegjerde/Oclin Havila Kystruten
Download
Havila Pollux at Tersan
Havila Pollux at Tersan
Download
Havila Pollux at the Tersan shipyard in Turkey.
Havila Pollux at the Tersan shipyard in Turkey.
Martin Giskegjerde/Oclin Havila Kystruten
Download
Havrand Restaurant on Havila Pollux
Havrand Restaurant on Havila Pollux
Martin Giskegjerde/Oclin Havila Kystruten
Download
Havila Pollux at the Tersan shipyard in Turkey
Havila Pollux at the Tersan shipyard in Turkey
Martin Giskegjerde/Oclin Havila Kystruten
Download
Bathroom in Superior Seaview Cabin on Havila Pollux.
Bathroom in Superior Seaview Cabin on Havila Pollux.
Martin Giskegjerde/Oclin Havila Kystruten
Download
Bent Martini & Osman Nurettin Paksu
Bent Martini & Osman Nurettin Paksu
Martin Giskegjerde/Oclin Havila Kystruten
Download

About Havila Voyages

Havila Voyages is a Norwegian shipping company that sails the classic coastal voyage between Bergen and Kirkenes with the Norwegian coast's most environmentally friendly ships.

The four new ships are loaded with one the world's largest battery pack ever installed on passenger ships and can sail for up to four hours without noise or emissions through vulnerable areas. The batteries are charged with clean hydropower at shore, and when the batteries are low we switch to natural gas which cuts CO2 by around 35 %.

The hull is specially designed for maximum energy efficiency, and excess heat from cooling water and sea used for heating on board. On the menu are locally made dishes from local producers, and all unnecessary plastic is avoided. We are already exceeding the authorities' requirements for cutting emission, and we have set sail with zero emissions as the future target.

Havila Voyages is part of the Havila Group that dates back to the 1950s. It all started when the founder, Per Sævik, bought his first fishing boat in his teens. From fishing and herring fishing, Havila is now a group operating in shipping technology, offshore, transport and tourism.

Subscribe to releases from Havila Voyages

Subscribe to all the latest releases from Havila Voyages by registering your e-mail address below. You can unsubscribe at any time.

Latest releases from Havila Voyages

In our pressroom you can read all our latest releases, find our press contacts, images, documents and other relevant information about us.

Visit our pressroom
World GlobeA line styled icon from Orion Icon Library.HiddenA line styled icon from Orion Icon Library.Eye